Loading...
Arrow Left
PolioPlus Sammelaktion ...
Am 10.05.25 führte unser Club eine Sammelaktion zugunsten der PolioPlus Kampagne durch.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Im Spätsommer 2007 gegründet, ist der RC Leipzig-Herbst ´89 einer der jüngsten von insgesamt sechs Rotary Clubs in Leipzig.

Nach einer Anlaufphase von fast zwei Jahren, einer Vielzahl von spannenden Treffen, anregenden aber auch zeitintensiven Gesprächen, konnte der Rotary Club Leipzig-Herbst`89 am 7. November 2009 seine Charter gemeinsam mit rotarischen Freunden anderer Clubs in der Wandelhalle des Neuen Rathauses feiern.

Das Jahr der Charter fiel zusammen mit den sich zum zwanzigsten Mal jährenden Ereignissen im Herbst 1989. Tausende Leipziger, mutige Frauen und Männer, getragen von dem festen Willen, für ihre Freiheit einzustehen, gingen damals auf die Straße und läuteten durch friedliche Demonstration das Ende der DDR ein.

An diesen gewaltlosen Protest möchten die Mitglieder des RC Leipzig-Herbst´89 mit dem Namen des Clubs erinnern. Er steht für die erste friedliche, vom Volk ausgehende Revolution in Deutschlands Geschichte, die in Leipzig ihren wesentlichen Ursprung hatte. Gleichzeitig bringen die Clubmitglieder damit ihre  Dankbarkeit zum Ausdruck und wollen die Erinnerung an die historischen Ereignisse lebendig halten. Daher zählen die jährlichen Festvorträge im Oktober zu den Highlights in unserem rotarischen Jahr.

Neben diesem Engagement zur Erinnerung an die Friedliche Revolution in Leipzig bilden Projekte, welche die (Aus)Bildung von sozial benachteiligten Menschen und insbesondere Kindern und Jugendlichen im lokalen, aber auch internationalen Umfeld im Focus haben. Großen persönlichen Einsatz zeigen auch einige Freundinnen und Freunde, die sich als Mitglieder und im Vorstand des Vereins „Wasser ohne Grenzen“ betätigen. »Wasser ohne Grenzen« ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Der Vereinszweck besteht darin, vorrangig für Kleinkrankenhäuser und Schulen in ländlichen Gebieten von Entwicklungsländern die Trinkwasserversorgung und Abwasserreinigung nachhaltig zu gestalten.

Das Club-Leben wird von einer ungewöhnlich hohen Vitalität geprägt, was sicherlich auch auf das für rotarische Verhältnisse sehr niedrige Durchschnittsalter von 52 Jahren zurückzuführen ist. Im Kern zeigt sich diese Lebendigkeit aber insbesondere bei den Meetings, die von einer mitunter leidenschaftlichen, intensiven Kommunikation der Club-Mitglieder untereinander und von gegenseitiger Achtung geprägt sind.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

PolioPlus Sammelaktion Zoo Leipzig

PolioPlus Sammelaktion Mai ´25

Am 10.05.25 führte unser Club eine Sammelaktion zugunsten der PolioPlus Kampagne durch. Nach Aufstockung durch den Club kamen 500€ zusammen.
Am 10.05.25 führte unser Club eine Sammelaktion zugunsten der PolioPlus Kampagne durch. Nach Aufstockung durch den Club kamen 500€ zusammen.
Zum 40. Mal jährt sich 2025 der Start des PolioPlus-Programms, mit dem Rotary International 1985 der Kinderlähmung weltweit durch die Finanzierung von globalen Impfmaßnahmen den Kampf angesagt hat. Der lange Weg ist von Erfolg geprägt, denn inzwischen ist die gefährliche Krankheit fast ausgerottet. Seit dem Jahr 2000 wurden mehr als 2,5 Milliarden Kinder geimpft und die Zahl der Polio-Fälle ist um 99 % zurückgegangen. Viele Länder gelten dank einer hohen Grundimmunisierung und Auffrischungsimpfungen als poliofrei. Lediglich in Pakistan und Afghanistan tritt die Krankheit noch fortwährend auf, in einigen afrikanischen und asiatischen ...

Projekt: Lesen lernen - Leben lernen

Lesen lernen - Leben lernen

Das Projekt LLLL "Lesen lernen - Leben lernen" fördert bundesweit das Leseverständnis von Schülerinnen und Schülern der 1. bis 7. Klassenstufe.

Termine

Projekte des Clubs
Das Seehaus Leipzig
Das Seehaus Leipzig
Unterstützung einer Schülerin

Unterstützung einer Schülerin
Bücher für Leipziger Schulen

Bücher für Leipziger Schulen
LLLL Lesen Lernen Leben lernen

LLLL Lesen Lernen Leben lernen

Neues aus dem Distrikt

Regensburg: Sportfest wird zum Spendenmarathon

Mit einem Rotary-Familiensportfest dachten die Regensburger Rotarier schon im Hochsommer an Weihnachten: Sie schwitzten für das Sportabzeichen und sammelten 15.000 Euro.

Regensburg: Sportfest wird zum Spendenmarathon

Mit einem Rotary-Familiensportfest dachten die Regensburger Rotarier schon im Hochsommer an Weihnachten: Sie schwitzten für das Sportabzeichen und sammelten 15.000 Euro.

RC Kulmbach: Besuch aus Kufstein bei der Bierwoche

Der RC Kulmbach hatte eingeladen – die "Bierwoche" wurde zum Besuchermagnet für rotarische Freunde aus nah und fern.

RC Kulmbach: Besuch aus Kufstein bei der Bierwoche

Der RC Kulmbach hatte eingeladen – die "Bierwoche" wurde zum Besuchermagnet für rotarische Freunde aus nah und fern.

Governor erlebte magische Momente: "Ein inspirierendes ...

The „Magic of Rotary” war das Jahresmotto von Rotary International für  2024/25 – Past Governor Hans Neuser sagt, er habe genau dies gefühlt.

Governor erlebte magische Momente: "Ein inspirierendes ...

The „Magic of Rotary” war das Jahresmotto von Rotary International für  2024/25 – Past Governor Hans Neuser sagt, er habe genau dies gefühlt.

RC Chemnitz: Walk of Fame: Insidertipp für eine Reise ...

Ein roter Turm, Industriecharme und ein ziegelsteindickes Programm – Chemnitz ist in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas. Ein Besuch der 250.000-Einwohner-Stadt in Sachsen empfiehlt ...

RC Nürnberg-Reichswald: Ein Ginkgo für den Frieden

Wie ein Samen von Hiroshima nach Nürnberg gelangen konnte

D1880: Spitzenbilanz in der Spitzenstadt

Historie, Gesundheit, Musik und Partnerschaft – bunter hätte der Mix der Themen auf der Distriktkonferenz in D1880 kaum sein können.