Loading...
Arrow Left
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Im Spätsommer 2007 gegründet, ist der RC Leipzig-Herbst ´89 einer der jüngsten von insgesamt sechs Rotary Clubs in Leipzig.

Nach einer Anlaufphase von fast zwei Jahren, einer Vielzahl von spannenden Treffen, anregenden aber auch zeitintensiven Gesprächen, konnte der Rotary Club Leipzig-Herbst`89 am 7. November 2009 seine Charter gemeinsam mit rotarischen Freunden anderer Clubs in der Wandelhalle des Neuen Rathauses feiern.

Das Jahr der Charter fiel zusammen mit den sich zum zwanzigsten Mal jährenden Ereignissen im Herbst 1989. Tausende Leipziger, mutige Frauen und Männer, getragen von dem festen Willen, für ihre Freiheit einzustehen, gingen damals auf die Straße und läuteten durch friedliche Demonstration das Ende der DDR ein.

An diesen gewaltlosen Protest möchten die Mitglieder des RC Leipzig-Herbst´89 mit dem Namen des Clubs erinnern. Er steht für die erste friedliche, vom Volk ausgehende Revolution in Deutschlands Geschichte, die in Leipzig ihren wesentlichen Ursprung hatte. Gleichzeitig bringen die Clubmitglieder damit ihre  Dankbarkeit zum Ausdruck und wollen die Erinnerung an die historischen Ereignisse lebendig halten. Daher zählen die jährlichen Festvorträge im Oktober zu den Highlights in unserem rotarischen Jahr.

Neben diesem Engagement zur Erinnerung an die Friedliche Revolution in Leipzig bilden Projekte, welche die (Aus)Bildung von sozial benachteiligten Menschen und insbesondere Kindern und Jugendlichen im lokalen, aber auch internationalen Umfeld im Focus haben. Großen persönlichen Einsatz zeigen auch einige Freundinnen und Freunde, die sich als Mitglieder und im Vorstand des Vereins „Wasser ohne Grenzen“ betätigen. »Wasser ohne Grenzen« ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Der Vereinszweck besteht darin, vorrangig für Kleinkrankenhäuser und Schulen in ländlichen Gebieten von Entwicklungsländern die Trinkwasserversorgung und Abwasserreinigung nachhaltig zu gestalten.

Das Club-Leben wird von einer ungewöhnlich hohen Vitalität geprägt, was sicherlich auch auf das für rotarische Verhältnisse sehr niedrige Durchschnittsalter von 52 Jahren zurückzuführen ist. Im Kern zeigt sich diese Lebendigkeit aber insbesondere bei den Meetings, die von einer mitunter leidenschaftlichen, intensiven Kommunikation der Club-Mitglieder untereinander und von gegenseitiger Achtung geprägt sind.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Projekt: Lesen lernen - Leben lernen

Lesen lernen - Leben lernen

Das Projekt LLLL "Lesen lernen - Leben lernen" fördert bundesweit das Leseverständnis von Schülerinnen und Schülern der 1. bis 7. Klassenstufe.
Das Projekt LLLL "Lesen lernen - Leben lernen" fördert bundesweit das Leseverständnis von Schülerinnen und Schülern der 1. bis 7. Klassenstufe.
Gemeinsam mit den Clubs Leipzig Alte-Börse und Leipzig-Centrum möchten wir das Projekt LLLL in die Leipziger Schulen tragen. Das Projekt LLLL "Lesen lernen - Leben lernen" fördert bundesweit das Leseverständnis von Schülerinnen und Schülern der 1. bis 7. Klassenstufe, indem wir den Schulunterricht unterstützen. Jedem Schüler wird ein speziell konzipiertes Buch geschenkt. Für manche Kinder ist dies ihr erstes eigenes Buch, das sie bewusst behalten sollen. Der Lehrer erhält ein Handbuch zur Unterstützung seines Unterrichts. Clubs überreichen die Bücher und übernehmen die anfallenden Kosten. Mit Hilfe des Klassenlehrers wird ...

Termine

Projekte des Clubs
Unterstützung einer Schülerin
Unterstützung einer Schülerin
Bücher für Leipziger Schulen

Bücher für Leipziger Schulen
LLLL Lesen Lernen Leben lernen

LLLL Lesen Lernen Leben lernen

Neues aus dem Distrikt

Auktion: Ersteigern Sie exklusive Objekte aus der Welt ...

Sie sind Legenden ihrer Sportart: Francesco Friedrich und Nico Walther haben sich im Bobsport legendäre Duelle geliefert und Medaillen in Serie gesammelt.

Auktion: Ersteigern Sie exklusive Objekte aus der Welt ...

Sie sind Legenden ihrer Sportart: Francesco Friedrich und Nico Walther haben sich im Bobsport legendäre Duelle geliefert und Medaillen in Serie gesammelt.

Kulturhauptstadt: Tango in Chemnitz

Aus ganz Europa blicken Menschen dieses Jahr auf Chemnitz – und die drei Rotary Clubs hoffen auf viel Besuch aus dem ganzen Distrikt.

Kulturhauptstadt: Tango in Chemnitz

Aus ganz Europa blicken Menschen dieses Jahr auf Chemnitz – und die drei Rotary Clubs hoffen auf viel Besuch aus dem ganzen Distrikt.

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Aller guten Dinge sind drei

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Aller guten Dinge sind drei

RC Stollberg und Westerzgebirge: Gute Laune im 250-Gramm-Päckchen ...

Mit einer Tasse Kaffee die Welt ein Stückchen besser machen? Mit einer ganz einfachen Spendenaktion für jeden Tag bringt der RC Stollberg und Westerzgebirge diese Idee an den Start. ...

Preisverleihung: Erlanger Rotary Preis

7.500 Euro gehen an die Jakob-Herz-Schule, die Georg-Zahn-Schule der Lebenshilfe Erlangen e.V. und an die Hermann-Hedenus-Mittelschule.

PELS 2025: "Unite for Good" als Motto des rotarischen ...

Der kommende Governor, Daniel Neuer (RC Dreiländereck Oberlausitz) lud ein – die Schwerpunkte für das kommende Rotary Jahr 2025/2026 wurden sichtbar.